Einfach Kalorien verbrennen: Die 5 besten Trainingsgeräte für zu Hause
Nicht nur während der Weihnachtszeit landen oft mehr Kalorien auf unserem Teller als gewollt. Du hast ein paar ungewollte Kilos zu viel auf der Hüfte? Du bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, die wieder abzubauen? Dafür kannst du ins Fitnessstudio fahren und jeden Monat bis zu 50 Euro Gebühr bezahlen. Du kannst aber auch einfach Zuhause trainieren, ganz unabhängig von Öffnungszeiten und ohne monatliche Kosten. Wir stellen dir fünf der effektivsten und besten Trainingsgeräte für deine eigenen vier Wände vor!

Der Hula-Hoop-Reifen – mehr als nur ein Spielgerät
Wir kennen sie doch alle aus unserer Kindheit, Hula-Hoop-Reifen, mit denen wir so manche Tanzeinlage hingelegt haben. Nur die geschicktesten Kids haben den Reifen wirklich lange auf der Hüfte halten können. Meist fiel er jedoch krachend zu Boden und wurde unter Gekicher wieder aufgehoben. Und jetzt im Erwachsenenalter? Jetzt ist der Hula-Hoop-Reifen eines der beliebtesten Trainingsgeräte für zu Hause. Selbst die AOK informiert über die Trendsportart und verrät, warum die coolen Reifen so effektiv sind:
- Das Workout verbrennt Kalorien
- Das Herz-Kreislauf-System wird unterstützt
- Balance und Koordination werden gefördert
- Durch das Training wird die Durchblutung stimuliert
- Kräftigung der Rückenmuskulatur
Du hast zwei Arten von Hula-Hoops, die du auf dem Markt findest. Einerseits der klassische Reifen, andererseits ein schmaler Reifen mit einem Säckchen an der Außenseite. Letztere haben den Vorteil, dass du sie besser auf der Hüfte halten kannst. Anstatt den Reifen zu schwingen, schwingst du das Säckchen um deine Hüften. Das ist das ideale Modell für Einsteiger, um wieder in die Welt des Hoopings zu finden.
Sport machen vs. Sport schauen
Viele Sportfans treiben selbst keinen Sport, aber schauen gerne zu. Da dies meist vor dem Fernseher stattfindet, können sogar dabei, wenn auch nur wenige, Kalorien verbrannt werden. Wer mit seinem Lieblingsteam mitfiebert und aufgeregt vor dem Fernseher mit den Emotionen des Sports mitgeht, der kann tatsächlich Kalorien verbrennen und eine Steigerung der Spannung kann durch Sportwetten Angebote in Österreich gesteigert werden. Aber natürlich ist es viel effektiver und gesünder, dann doch selbst Sport zu treiben.
Das Fitnessband – effizient und platzsparend
Es ist eines der günstigsten Trainingsgeräte für die eigenen vier Wände und dabei noch sehr effektiv. Das Fitnessband bringt dir viele Trainingsmöglichkeiten zur Stärkung deiner Muskulatur. Beim Kauf musst du darauf achten, die richtige Stärke zu finden. Auch die Länge spielt bei der Art des Trainings eine Rolle. Für Beinübungen sind kürzere Bänder optimal geeignet, für ein effektives Ganzkörpertraining brauchst du ein längeres Band.
Fitnessbänder sind in verschiedenen Farben erhältlich, die nicht der Dekoration dienen. Jede Farbe weist auf eine andere Stärke hin. Wir verraten dir, welches Band gut für dich geeignet ist:
- Gelb: Gut geeignet für Anfänger, Senioren und Jugendliche
- Rot: Gut geeignet für nicht trainierte Menschen, die grundsätzlich fit sind
- Grün: Gut geeignet für Einsteiger mit Ambitionen
- Blau: Gut geeignet für grundsolide trainierte Frauen und Männer
- Schwarz: Gut geeignet, wenn du bereits Muskeln aufgebaut hast
- Silber: Gut geeignet für Fortgeschrittene
- Gold: Gut geeignet für Leistungssportler und sehr gut trainierte Frauen und Männer
Der Bauchweggürtel – perfekt für Faulenzer mit Ambitionen
Du möchtest deinen Bauch trainieren, hast aber keine Lust, dich dafür auf die Trainingsbank zu legen? Dann ist ein Bauchweggürtel eine gute Option für dich. Es gibt drei verschiedene Varianten, die du für dein Training nutzen kannst. Elektrodengürtel stimulieren deine Muskulatur und sorgen durch elektronische Impulse dafür, dass du effektiv trainiert wirst. Schwitzgürtel sorgen für Wärme und dafür, dass dein Körperfett buchstäblich in der Wärme schmilzt. Der klassische Bauchweggürtel hat keinen Trainingseffekt, sondern formt deine Figur unter der Kleidung. Er ist ein Schummelinstrument, wenn du im Muscle-Shirt oder im engen Kleid eine gute Figur machen möchtest.
Für wirklich effektives Training sind ausschließlich elektronische Gürtel geeignet. Die Elektrodenstimulation regt deine Muskeln an und sorgt dafür, dass sie permanent aktiv ist.
Das Laufband für zu Hause – nie wieder für Cardio ins Fitnessstudio
Ein Umsatz von 6,2 Mrd. US-Dollar wird in der Fitnessbranche in Deutschland jährlich generiert. Ein großer Teil basiert auf der Nutzung von Fitnessstudios. Wenn du vor allem Cardio trainierst, kannst du mit ein bisschen Platz Zuhause auch in den eigenen vier Wänden durchstarten. Ein Laufband ist perfekt geeignet, um bei Wind und Wetter dein Herz-Kreislauf-System zu trainieren. Dabei kommt es natürlich auf die richtige Modellwahl an. Zu unterscheiden ist zunächst zwischen elektronischen und manuellen Laufbändern.
Das Training selbst hat mehrere Effekte. Es kann dich zusätzlich zur täglichen Joggingrunde von Zuhause aus unterstützen, aber auch dein Haupttrainingselement sein. Vor allem, wenn du unter angegriffenen Gelenken oder Übergewicht leidest, ist ein Laufband für zu Hause eine gute Option für dich. Aufgrund des ebenmäßigen Untergrunds ist das Laufen schonender für deine Gelenke. Außerdem musst du dich über glatte und unebene Flächen draußen auch im Winter nicht ärgern.
Die Beinpresse – damit wird die Muskulatur fit
„Bauch, Beine, Po“ – es gibt vieles, das wir im Fitnessstudio effektiv trainieren können. Dein Beintraining kannst du mit der richtigen Hilfe auch von Zuhause aus starten. Häufig wird die Beinmuskulatur unterschätzt, dabei ist sie von großer Wichtigkeit für deinen ganzen Körper. Jeden Tag tragen deine Beine dich durch die Welt. Die Beinmuskeln sind die größten Muskelgruppen in deinem Körper und sie sind unter anderem für die Hormonausschüttung verantwortlich.
Die klassische Beinpresse im Fitnessstudio ist sehr groß und passt nicht unbedingt in jedes Wohnzimmer. Wenn du wenig Platz hast, findest du kleine und handliche Modelle, die du im Schrank verstauen kannst. Hast du hingegen ein eigenes Fitnesszimmer Zuhause, gibt es auch große und effektive Geräte, mit einer Belastbarkeitsgrenze von 500 Kilogramm. Eine vertikale Beinpresse ist platzsparend und trotzdem professionell aufgebaut.
Fazit: Hol dir dein Training nach Hause
Du hast keine Lust auf schwitzende und stöhnende Menschen im Gym? Dann hol dir dein Training doch einfach in die eigenen vier Wände. Du musst kein komplettes Fitnessstudio in deinem Keller aufbauen, mit ein paar effektiven Geräten kannst du dein tägliches Workout allein durchführen. Keine Öffnungszeiten, kein Ärger mit der Anmeldegebühr – einfach trainieren, wann du Lust darauf hast. Und wenn es dir allein zu langweilig ist, lade einfach deine besten Freunde zu einer Trainingsrunde ein.
Wie gefällt dir dieser Beitrag?
Deine Meinung ist uns wichtig! 1 Bewertungen hat dieser Beitrag bereits erhalten. Bewertung abgeben
Weitere interessante Artikel